
Weiterentwicklung
Die Pflege und Weiterentwicklung der WingTsun-Technik und -Theorie
Zusammenhalt
Den institutionalisierten Zusammenhalt aller europäischen WT-Schüler und -Ausbilder
Öffentlichkeit
Die Repräsentanz von WingTsun in der Öffentlichkeit

Keith R. Kernspecht
gründete die Europäische WingTsun-Organisation als institutionelles Dach zur Verbreitung und Pflege von WingTsun in Europa, einem bis dahin vollkommen unbekannten chinesischen Kampfkunstsystem. Die EWTO ist der europäische „Ableger“ der International WingTsun Association, IWTA, mit Sitz in Hongkong. Kernspecht hatte 1975 GM Leung Ting, den weltweit höchstgraduierten WT-Meister, kennengelernt, der 1976 auf Einladung Kernspechts die erste öffentliche WT-Vorführung in Deutschland gab. Nach einer intensiven, 20jährigen Ausbildungszeit wurde Kernspecht, der bereits Lehrer vieler asiatischer Kampfstile war, durch Leung Ting der 10. WT-Meistergrad zuerkannt. Kernspecht ist damit nach Leung Ting weltweit der höchstgraduierte WT-Meister.
Great Grandmaster Leung Ting kommt mehrmals im Jahr nach Europa, um die Mitglieder der EWTO zu unterrichten.